Der BVD e.V. lebt als Verein von der aktiven Mitarbeit seiner Mitglieder:

Netzwerk
Der wohl größte Vorteil im BVD e.V. ist das einmalig große Netzwerk. Mit über 1.000 Mitgliedern in ganz Deutschland gibt es im BVD e.V. jede Menge Erfahrungen, Wissen und Ideen unter Gleichgesinnten. Für einen aktiven Austausch untereinander bieten wir zahlreiche Möglichkeiten auf fast allen Kanälen – sowohl On- als natürlich auch Offline. So bieten wir mit der Gruppe „discjockey.de“ die wohl größte Plattform bei Facebook, welche auch Nicht-Mitgliedern offen steht. Hier kann jeder die Fragen stellen, die ihm auf dem Herzen liegen und zusammen mit Kollegen aus der ganzen Welt diskutieren. Ausgenommen sind hier Diskussionen über Aufbauten der zumeist mobilen Kollegen. Für diese haben wir eine eigene Gruppe ins Leben gerufen, in der lebhaft Bilder gepostet und verschiedene Aufbau-Varianten diskutiert werden: „DJs und ihre Technik“. Fragen und Probleme, die nicht in der breiten Öffentlichkeit diskutiert werden sollen, sind in unserer BVD-internen Gruppe richtig aufgehoben. „BVD Members only“ steht allen Mitgliedern und ihren internen Diskussionen offen. Den Schritt ins sog. „real life“ machen wir dann regelmäßig auf unseren Regionaltreffen. In verschiedenen Regionen Deutschlands laden unsere Regionalrepräsentanten regelmäßig zu Erfahrungsaustausch, zu Produktvorführungen, Künstler-Vorstellungen oder einfach zum lockeren Beisammensein ein. Außerdem erfahren unsere Mitglieder hier aus erster Hand unsere Verbandsneuigkeiten und bekommen als Erste wichtige Änderungen, z.B. auf rechtlicher Ebene, mit. Und ganz nebenbei lernt man jede Menge Kollegen persönlich kennen!
Starke Partner
Unter anderem bei unseren Fördermitgliedern RCF, INMUSIC, EXPAND-COVER, MONACOR, LABICKI, dem VDMV und weitere sowie auch Dank der Unterstützung durch EUROPCAR, SIXT und viele Andere können BVD-Mitglieder Rabatte auf Technik und Equipment erhalten, auf unsere Branche zugeschnittene Versicherungen abschließen oder auch spannende und vor allem informative Seminare besuchen.
Weiterbildung
Kaum eine Branche entwickelt sich so rasant wie unsere und ist zugleich fast täglich neuen Trends unterworfen. Um als Discjockey immer am Zahn der Zeit zu sein, die jeweils neueste Technik und angesagtesten Techniken kennenzulernen und auch rechtlich auf dem aktuellen Stand zu sein, bieten wir zahlreiche Seminare und Workshops mit Top-Referenten an. Hierbei richten wir uns natürlich nach den Bedürfnissen unserer Mitglieder und versuchen, die einzelne Vorschläge und Wünsche mit Inhalt zu füllen. So sind die Teilnehmer unserer Weiterbildungsangebote immer einen Schritt vor ihren Mitbewerbern – und das zu durchaus bezahlbaren Preisen!
Marketing
Als Berufsverband sorgt der BVD e.V. für ein allgemein gutes Ansehen der Discjockeys in Deutschland und versucht, beispielsweise durch Seminare eine gewisse Professionalität und bestimmte Qualitätsstandards einzuführen. Das wichtigste Marketing-Instrument für den BVD e.V. ist die Teilnahme an zentralen Branchenevents und -messen wie der Musikmesse oder auch der Discocontact. Nicht zu verwechseln ist der BVD jedoch mit einer DJ-Agentur, die aktiv Aufträge an Ihre Mitglieder vermittelt. Dies können und wollen wir nicht leisten. Nichtsdestotrotz hat jedes Mitglied die Möglichkeit, sich über eine eigene DJ-Sedcard auf discjockey.de zu präsentieren oder den BVD-Newsletter sowie das DJ-Magazin zu nutzen, um sich vorzustellen. Diese Möglichkeiten und Tools sind für unsere Mitglieder natürlich kostenlos.
Bemusterung
Als BVD-Mitglied kannst Du Dich exklusiv von WMS Event bemustern lassen. Fast täglich stehen neue, aktuelle Titel aus den verschiedensten Musikrichtungen zum Download bereit oder werden unseren DJs als CD zugesandt. Darunter unter anderem auch der BVD-eigene Sampler „Hitarbeiter“, der in Vinyl-Optik erscheint. Außerdem sind alle bemusterten DJs gleichzeitig auch Tipper der nationalen und internationalen „DJ Top 100“ und somit Trendsetter.

Wir können als Verband nur die Interessen vertreten, die wir kennen und nur dann tätig werden, wenn wir erfahren, wo der Schuh drückt. Gebt uns also Euren Input, erzählt, was wir für Euch tun können und welche Anforderungen Ihr an den BVD habt!

Um gemeinsam etwas zu erreichen, braucht der ehrenamtlich tätige Vorstand – in den Ihr Euch auf der Jahreshauptversammlung wählen lassen könnt – jederzeit gerne und viel Unterstützung. Beispielsweise auf regionaler Ebene, indem Ihr Euch als Regionalrepräsentant zur Verfügung stellt. Oder als Beirat einzelner Vorstandsmitglieder, denen Ihr jederzeit bei Ihren zahlreichen Aufgaben zur Seite steht und Ihnen so den Rücken freihaltet. Oder auch als Mitglied in einer unserer aktiven Projektgruppen, die unter anderem am Berufsbild arbeiten oder sich im Bereich der Neu- und Umverteilung der Funkfrequenzen für die Belange der Discjockeys einsetzen.

Using these, the particular replica ETA movements can be quite strong, and if a person be capable of cleanse it and manage the idea, it could possibly undoubtedly final years. Right now, that will do this for you personally is an additional story -- several observe repairers will turn apart duplicate timepieces out of a sense pleasure or richard mille replica perhaps a hesitancy to get accountable for an item which might have several problems they just don't need to be held accountable because you select it up.
This kind of 45-mm steel- as well as franckmullerreplica.is bronze-cased item will be, becasue it is title claims, extra special.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner